- Start
- Blog
- Smart Phones - Alles, nur nicht telefonieren!
- Lakritzplätzchen zu Weihnachten
- Datingportale oder: Ich war Lizzy78!
- 2019.09.13-20 Urlaub mit Matthias Hasselbeck
- Die Hütte am See – über Vereine und Vereinsverwaltung
- Für mehr Lerneffekt: Keine räumlichen Grenzen setzen
- In meiner Kammer ...
- Allein aus Neugier
- Der Zahn der Zeit
- "Jesus würde sich im Grab umdrehen"
- Unter Hochdruck reinigen
- Arbeiten auf dem Papier
- Internet für Maulwürfe
- Licht und Romantik
- Arbeiten auf Zeit für Freizeit und Bildung
- Über das Spielen
- Fritz oder: Inkontinenz, eine Heldengeschichte
- Schulden, Guthaben & YourFinance AG
- BlankenBurger BücherBox b4 - Planung
- Was wir brauchen: Vom Andienen zum Beitragen
- Suchoptionen
- Neugier, Bildung & Praxis
- Ein kleiner Einbruch
- Irrsinn - Grüne fordern Massennotübernachtung für Obdachlose in Pankow
- Bücher und Platz für neue Bücher
- Telefon am Kupferkabel
- Trans-Lation und Trans-Wiki
- Frohe Weihnachten 2015 und ein gutes Neues Jahr 2016
- Ausstellung Karin Powser - Keine Gnade auf der Straße
- Ausflug mit Sonnenbrand
- Kühlen und Sortieren
- Schlafzufriedenheit – ein weiter Weg
- Rauchen - eine Karriere
- Flucht oder Umzug?
- Die Lambertz–Geschenktruhe – und Weihnachten wird gut!
- Kreative Freiheit
- Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen 1848 - aber bitte nicht national!
- Gegen das Gerümpel des Alltags
- Schreib' das auf!
- Ergotherapie - wiederhergestellte Beweglichkeit
- Gerade so auszuhalten
- Ultraschall - zum Reinigen
- Auszug, Einzug, Umzug.
- Zunehmende Pflegebedürftigkeit – ein kurzer Bericht
- Get-Help – Soziale Selbsthilfe im Internet
- Hochbetten und andere Holzbauten
- 10 Punkte, die zum Glück beitragen
- Berlin - Köln mit ADAC Postbus Busreisen
- Burnout und die richtige Therapie
- Zeitreise im Fussgängertempo
- Stress ohne Grund oder: Fahren ohne Fahrschein (BVG & S-Bahn, Berlin)
- Strom: Trau, Schau, Wem!
- Irmgard Schneider (1937 - 2013)
- Schiller, Michelangelo und die Besorgung der Dinge
- Spontane Fahrradtour
- Wunderbarer Waschsalon
- Autismus Früherkennung
- Journalismus - vom Bedürfnis zum Beruf
- Upgrade möglich
- Jobsuche ZweiNull
- Lust am Licht
- Umkämpfte Wahrheit - Erfolgsbücher und ihre Wirkung
- Urlaub auf Pump
- Alles wird besser
- Ein paar Tage Paradies auf Erden
- Zeitverschiebung beobachtet - Weltuntergang befürchtet
- Nicht allein in der Hauptstadt - Escort
- Neues Denken
- Lust auf Sieben (Seks und Erotik)
- Fotoshooting & Wegelagerei
- Geheimnisvolles Reich der Mitte
- Wenn die Sprache trägt
- Die Flatrate frisst keinen Gurkensalat
- substantiell erschuettert
- Engagement und Motivation
- Feierabend im historischen Biergarten
- Fragen stellen
- Grundlegende Orientierung
- Sinnvolle Umwege
- Körperbeherrschung
- Brennholz und Steganlagen
- Aufrecht und erhaben
- Lohnende Aufenthalte
- Wohlfühlwohnen in der Genossenschaft
- Schrebergarten mit Heizgelegenheit
- Mitten drin am Spielfeldrand
- Schulranzen und lebenslanges Lernen
- Poesiealbum
- Mehr als telefonieren
- Pinienrindenextrakt - Die Mittelmeer-Diät gegen Arthrose
- Volldampf auf Knopfdruck
- Auf dem Traumschiff zum Kinderwunsch - Eizellspende in Tschechien
- Trau! Schau! wem?
- Doppelt ökologisch
- Auferstanden aus Ruinen
- Segelgeschichten am Kamin
- Foto Leinwand günstig
- Frauenbewegung, Kondome und die Pille danach
- Hindernisse überwinden
- Urbi et Orbi - analytisch betrachtet
- Welt.Bild.E-Book-Reader.
- Digitale Netze: Aufmerksamkeit und Glaubwürdigkeit
- Geschäftsmodell: Berufsreisender
- Verstärkung organisieren
- Mutwillige Beschädigung
- Unternehmen Alterssicherung
- Prepaid Life
- Das Ende der Gespenster – Ghostwriting konkret
- Frohe Weihnachten 2012 und ein gutes Neues Jahr 2013
- Mehr als nur Wärme
- Kompetenz per Knopfdruck
- Nach Vals in die Schweizer Berge mit Winterreifen von Goodyear
- Stoffe: Lappen, Lumpen & Standarten
- urbane Sturzbäche
- Die Welt im Ohr
- Kiss me Kate
- Großartige Reisen mit Dunlop Runflat Reifen
- Bild-Schirm und nicht Text-Schirm
- Lebensversicherung verkaufen?
- Ein bisschen wie zu Hause - Chile
- Von der Freiheit der Nutzung
- Vorteile einer Niederlassung – in der Schweiz
- Von Hunden, Reptilien und Lernerfolgen
- Entscheiden
- Unendliche Welten – vom dauernden Reisen
- Gerührt, nicht geschüttelt
- Entrance of Paradise - Olga Ciasto
- Zum Ansprechen gehört Mut
- Top 5 Fehler beim Bewerben
- Markt und Welt
- Genußfähigkeit und Verfassung
- Verdampfen statt Verbrennen
- Der Traum vom Fliegen - zum Festpreis
- Auf der Autobahn – mit Fulda Sommerreifen
- Hobby-Piloten auf der Piste mit Dunlop Allwetterreifen
- Immer an Weihnachten denken
- Geänderte Urlaubsplanung - Tschenstochau
- Berlin erfahren
- Am Fester - wenn es regnet
- Mythos Heimat
- Oswald von Wolkenstein - Weltreisender und Dichter aus Südtirol
- Holzstuhl und Chefsessel
- Heilender Rauch
- Warmduschen im Sommer – über das Haus in der Oderberger Straße 12
- Auf zu den Berufen
- Vom Schwung und der Beziehung
- Mehr Energieautonomie!
- Bürsten an der Schallgrenze
- Schneider, Stefan: Dichtungen 094. Fraglos. 15.08.1987
- Meine Uhr zeigt meine Zeit
- Von der Heiligkeit der Revolution
- Wohlstand und Streit in Sozialunternehmen
- Dauergast am Spielfeldrand
- Bayerische Staatsbibliothek - Geld verdienen mit dem Nachlass von NS-Verbrechern?
- Im Graben – aber nicht mit Goodyear Reifen
- Fesselnde Freundschaften
- Immerwährende Wallfahrt
- Diamanten, Klunker und .... Turmaline
- Verkehrsrechtsschutzversicherung für Autofahrer
- Anreize und Exportideen
- Schwimmen ist Luxus
- Industriekathedralen und Backsteinexpressionismus
- High Heel Sneakers
- Stadt - Wasser - Inseln
- Märkisches Viertel
- Vom Nehmen, vom Geben und vom Teilen
- Raritäten
- Sprünge
- Gemeinschaftliches Wohnen
- Amerika
- Mit beschränkter Haftung
- Schreibmaschine, Schere, Kleber
- Noch mehr lauter Lärm
- Arbeiten in der Wissenschaftswerkstatt
- Kino statt Briefmarken
- In meinem Schrebergarten
- Urlaub in den Dünen
- Indien ohne Muster
- Kotzbalken in Stalag 13
- Vom Elend weisser Wände
- Pytanie
- Rolle rückwärts auf der Matte
- Das Geheimnis der Dicken Tante
- Flaschen - Etiketten - Notizen
- Liebe ohne Grenzen
- Freie Rede und gute Vorbereitung
- Never Ending Tour
- Vom Mitnehmen
- Unternehmen Studium
- Lemme five!
- Was bitteschön ist Lingerie?
- Kult, Kalender und Kontaktgabe – Über die Wertbeständigkeit
- Prokrastination und Tapetenwechsel
- Hund - Mensch - Haft - Pflicht
- Bis ans Ende der Welt – über Beziehungen
- Horror und Romantik – Über Bücher
- Coaching für das Raumschiff Erde
- Im Angebot: Vertrauen! Ein Kommentar
- Offen und nachvollziehbar - über die Aktenführung
- Kunst erfahren
- Warszawa - Jedzenie zamiast bomb
- Schneider, Stefan: Das Post-Private ist politisch? Eine Rezension. Warschau 2011
- Vorsprung durch Technik
- Vom Nutzen einer Segelkammer
- Lob des Apartments, hier: Binz auf Rügen
- Soukup, Gunther: Das Abseits und das Gewöhnliche. Nyksund als Chance der Verfremdung. Weinheim 1992
- Eine Nachbarin, eine Stange & ein Vorhang
- Schneider, Stefan: Mutig wie Paco. Mehr als nur eine Hundegeschichte. Berlin 2011
- Wofür ich arbeiten gehe
- Obdachlos: Duschen trotz Hausverbot?
- Wie aus etwas gewöhnlichem etwas besonderes wird - das Lob der Holzpost
- Vom Fernsehen und von der Kurzsichtigkeit
- Nitschmann, Florian: Daten per Torrent uploaden. 2011
- test lilo
- Brant, Sebastian: Von Bettlern. Basel 1494
- Eine Million Mark auf Gutschein
- Schneider, Stefan: Handlungsperspektiven einer gemeinwesenorientierten Sozialen Arbeit angesichts gegenwärtiger Herausforderungen am Helmholtzplatz. Berlin 2011
- Ein paar Minuten nachdenken am Tag der Befreiung
- Gemeinwesenarbeit - Stichwort & Ideensammlung
- Lilo Kuscheltier - mein Patient
- Workshop 2010-11-06 Jena: Ohne Wohnung wohnen
- Bruno Schneider 1937 - 2010
- Fahrendes Volk und die Zeichen der Landstrasse
- Mauerpark - Einspruch
- Rethinking Migration
- Mondkalb - eine Alternative für den Strassenzeitungsverkauf
- Bertold Brecht: Die große Methode 1967
- Tausender Bonus beim Strassenfeger - Zur Geschichte der Zeitungsausgabestellen
- World Social Forum 2011 - Dakar, Senegal, Afrika
- Wohn-Orte erkämpfen mittels Internet
- Ratten 07 wieder auf tour - 2010
- Armut in Berlin hat ein Geschlecht! Sie ist weiblich!
- Der Sozialstaat gehört allen! Kampagne 2010
- Die neuen Europäer - Auszug aus dem Buch Wohnungslose Menschen
- Nationalistische Scheisse - Ein Zwischenruf
- Projekt SOZIN - BerberInfo vernetzt sich international
- ESF Istanbul - Das Recht auf Stadt und das Recht auf Wohnen
- Squatting Europe Research Meeting 2010
- Dem eigenen Weg vertrauen - Besuch bei Rozbrat, Poznan, Polska 2010
- Re: Professur, Bewerbungskennziffer: 08.1.460
- Dieser Blog(eintrag) ist für Ella
- Soziales Netz 2.0 Pankow
- Erste Erkenntnisse aus der Kunden_un_zufriedenheitsumfrage in Pankow
- Testbildtester - fotogalerie
- Kund_innen_un_zufriedenheitsumfrage beim JobCenterPankow startet
- Schneider, Stefan: Wer Betroffenenbeteiligung will, darf Selbstorganisation fördern?! Berlin 2010
- Sozialforum in Istanbul im Zeichen von Krise und Widerstand
- Aktuelles_Übersicht
- Schneider, Stefan: Rauchende Colts – Die Ratten spielen Arturo Ui. Berlin 2009
- Petition: Unbürokratische und schnelle Hilfe für obdachlose Roma in Berlin!
- Hartz IV künftig schneller für EU-BürgerInnen?
- 2009.05.25. - Roma Familien brauchen dringend Unterstützung!
- Hilfe, die kaputt macht - Massennotübernachtung Lehrter Straße
- Dresden, 14.02.2009 Geh Denken oder No Paseran?
- We won`t pay for your crises – it is time for change!
- AG Leben mit Obdachlosen: Krankenwohnung für Wohnungslose unverzüglich wieder öffnen! Berlin 2008
- Aufruf Armut bekämpfen - statt Arme zu diskriminieren. Demo und Kundgebung 17.10.2008
- Ratten 07 spielen in Sezuan
- Recht auf Wohnen und Sozialgesetzgebung - Bochum Mai 2008
- Kebabträume - MachMit Museum
- 2008.03. - Beate Maria Wörz. "Nehmen Sie Platz. Sitzen und andere BeWEGungen im Stadtraum."
- MachMitMuseum - Umwelt
- Frohe Weihnachten 2007
- CW Müller, der Berg und ich - ein Kreis schließt sich
- Matinée "Lesen über Armut"
- Projektbericht - Formular
- Liste der Projektkooperationspartner für Lesungen
- Termine
- Vs.
- Segler vs. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
- Mensch vs. Coeo Inkasso wg. Mahnung
- Mensch vs. Deutsche Bahn - Fahrgastrechte
- Bürger*ix vs. Stadt Burg (Magdeburg) - Sowjetisches Ehrenmal
- Bürger*ix vs. Bussgeldstelle Landkreis Minden-Lübbecke
- Bürger*ix vs. momox GmbH
- Bürger*in vs. Landeskriminalamt, Stabsbereich Zeugenentschädigung
- Seemannschaftliches Verhalten vs. Wasserschutzpolizei Minden
- Bürger*in vs. Berliner Energie-Agentur
- Bürger*in vs. JobCenter wg. ungeschwärzte Unterlagen
- Bürger*in vs. Hauptzollamt Hamburg-Stadt
- Bürger*in vs. Deutsche Bahn - Bahnhof Diepholz: Sitzbänke und Toiletten fehlen
- Bürger*in vs. Deutsche Bahn (Gültigkeit der Bahncard 25)
- Bürger*in vs. Berliner Energieagentur GmbH
- Mensch vs. AOK Nordost Die Gesundheitskasse
- Beschwerde über O2 und RAin Bettina Zebisch bei BMJV Maas und EU Komm. Jourova
- Bürger*ix vs. Telefonica Germany GmbH & Co. OGH (O2)
- Bürger*ix vs. Deutsches Jugendherbergswerk
- Bürger_in vs. Polizeipräsident von Berlin - Unschuldsvermutung
- Repariert nicht, was Euch kaputt macht! (2013, Streifzüge)
- Geld oder Leben - Arbeit ist keine Lösung (1998)
- Strategieplan zur Hauptverhandlung
- Bürgerx vs. AG Tiergarten - Auskunftsersuchen
- Bürgerix vs. Vollziehungsbeamter im Finanzamt Prenzlauer Berg
- Würzburg: Widerwärtiges Polizistenhandeln
- Bürgerx vs. 1und1.com - Vorschusszahlungen an Konzerne
- Bürgerx vs. Postbank
- Bürger_in vs. Amtsgericht Tempelhof (Freiheitsentziehende Massnahmen)
- Buerger_in vs. denic.de
- Bürger_in vs. Waldorf-Frommer: Nochmals Hilfe gegen Einschüchterungen
- Bürger_in vs. Waldorf Frommer: Hilfe gegen die Einschüchterungen
- Bitte um Erläuterung des Angebots: Erzwingungshaft
- drillisch gmbh aka maxxim - Sie können nicht aufhören, mich zu belästigen
- Bürger_in vs. Drillisch & Kanzlei WBB
- Bürger_in vs. Zentrale Widerspruchsstelle BA Tempelhof wg. Personalausweis
- Bürger_in vs. Heim- und Industriebau
- Bürger_in vs. AG Tiergarten & PHK Kranich wg. Lichtzeichenanlage
- Streit über die Aufklappbarkeit von Personalausweisen - Buerger_in vs. Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
- Bürger_in und ein weggenommener Personalausweis
- Bürger_in vs. Jugendherberge Emden
- Bürger_in vs. Fotostudio Ostprignitz
- Bürger_in vs. JobCenter Pankow, hier: Zahlungserinnerung
- Wohnungsleerstand in der Oderberger Straße ???
- Bürger_in vs. RA Ulrich Sperling
- Buerger_in vs. S-Bahn GmbH Berlin
- Buerger_in vs. JobCenter Pankow
- Bürger_in vs. Polizeimenschen der Stadt Basel, Schweiz
- Zombie-Monstranz in Kirchengemeinde
- Bürger_in vs. S-Bahn Berlin
- Fairrank.de - Bitte löschen Sie diese Seite, ansonsten denunzieren wir Sie bei google ...
- Bürger_in vs. Rundfunkbeitrag
- Bürger_in braucht Hilfe gegen 1und1
- Bürger_in vs. Staatsanwaltschaftschaft Potsdam
- Bürger_in vs. City BKK - Informationsfreiheitsgesetz
- Bürger_in vs. Vattenfall, hier: unaufgeforderte Post
- Bürger_in vs. Postbank, hier: Dispokredit
- Bürger_in vs. Deutsche Rentenversicherung II
- Bürger_in vs. Oberstaatsanwalt Lange / Staatsanwaltschaft Potsdam
- Bürger_in vs. Vermieter und ungerechtfertigtes Mieterhöhungsverlangen
- Hausmanifest
- Bürger_in vs. Staatsanwalt Marx (Staatsanwaltschaft Berlin)
- Bürger_in vs. Stiftung Preussischer Kulturbesitz, hier: Gemäldegalerie
- Bürger_in vs. Staatsanwaltschaft Potsdam
- Bürger_in vs. Bundespolizei
- Bürger_in vs. Hansestadt Hamburg - Erstattung Kultur- Tourismustaxe
- Kritik bei qype.com - Der Terror der Positiv-Kultur
- Bürger_in vs. Grenz- und Ausweiskontrollen
- Bürger_in vs. NaturStromHandel GmbH
- Bürger_in vs. Bauhaus 605 Wildau
- Bürger_in vs. Amtsgericht Königs Wusterhausen
- Bürger_in vs. Beitragsservice (war: GEZ)
- Bürger_in vs. DJH
- Bürger_in vs. GASAG
- Bürger_in vs. Base
- Bürger_in vs. Deutsche Rentenversicherung
- Bürger_in vs. Obergerichtsvollzieher Robert D.
- Bürger_in vs. Polskibus - Eis und Wifi nicht überall
- Bürger_in vs. Deutsche Post
- Obywatel_ka vs. nietransparentne połączenie kolejowe Kaliningrad- Berlin
- Bürger_in vs. eplus wg. Frei-SMS
- Bürger_in vs. S-Bahn-Berlin
- Bürger_in vs. Deutsche Rentenversicherung
- Bürger_in vs. intransparente Zugverbindung Kaliningrad - Berlin
- Bürger_in vs. Postbank - hier: Wahnsinnsgebühren wegen einer Überweisung
- Bürger_in vs. TargoBank
- Bürger_in vs. Arbeitsagentur
- Bürger_in vs. CityBKK in Abwicklung ff
- Bürger_in vs. airline-direkt.de
- Bürger_in vs. Bundespolizei, hier: Hase und Igel
- Bürger_in vs. Tiefbauamt Pankow - Verkehrspolitische Prioritäten
- Buerger_in vs. Deutsche Bahn, hier Reklamation 4012438179452
- Bürger_in vs. FH Frankfurt am Main
- Bürger_in vs. mob - obdachlose machen mobil e.V.
- Bürger_in vs. Vermittlungsvorschlag vom JobCenter
- Bürger_ins Zeugenaussage: Aggessiver Polizeimensch mit Kleine-Männer-Syndrom auf der Prenzlauer Allee
- Bürger_in vs. o2 - jetzt werden aufwendungen berechnet
- Bürger_in vs. HUK-COBURG
- Bürger_in vs. o2 - frei erfundene Rechnungen
- Bürger_in vs. Naturstrom
- Bürger_in vs. GEZ - ein Algorithmus
- Bürger_in vs. u + c Rechtsanwälte GmbH
- Bürger_in vs. Bürgeramt Prenzlauer Berg
- Bürger_in vs. Bauhaus
- Bürger_in vs. Deutsches Jugendherbergswerk / DJH
- Bürger_in vs. Magistrat der Stadt Salzburg
- Bürger_in vs. Asus Arvato Bertelsmann
- Bürger_in vs. JobCenter #5 - Ortsabwesenheit
- Bürger_in vs. JobBörse
- Bürger_in vs. JobCenter
- Bürger_in vs. ASUS
- Buerger_in vs. Deutsche Bahn III
- Bürger_in vs. Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg
- Bürger_in vs. Barmenia
- Bürger_in vs. GLS
- Bürger_in vs. Evangelischer Friedhofs Verband Süd
- Bürger_in vs. 1und1
- Bürger_in vs. O2
- Bürger_in vs. eplus II
- Bürger_in vs. Vattenfall - Ultimatum
- Bürger_in vs. Meister-Werkzeuge
- Bürger_in vs. Deutsche Bahn II
- Bürger_in vs. Hertz Autovermietung (hertz.com)
- Bürger_in vs. 1_&_1
- Bürger_in vs. Deutsche Oper
- Bürger_in vs. eplus
- Bürger_in vs. o2
- Bürger_in vs. City-BKK II
- Bürger_in vs. Vattenfall
- Bürger_in vs. Stromanbieter_innen
- Bürger_in vs. International Farbenwerke
- Bürger_in vs. Berliner S-Bahn GmbH
- Buerger_in vs. JobCenter #3
- Bürger_in vs. JobCenter #2
- Bürger_in vs. Finanzamt
- Bürger_in vs. Landesverwaltungsamt
- Bürger_in vs. JobCenter
- Bürger_in vs. City-BKK
- Bürger_in vs. GEZ
- Bürger_in vs. anwaltsbuero-berlin.de
- Bürger_in vs. Deutsche Postbank AG
- Bürger_in vs. Deutsche Bahn - Thema: Züge die nicht fahren
- Bürger_in vs. o2 - Thema: telefonieren ist mit o2 nicht möglich
- Berliner Stadtführer zum Lobbyismus
- Der Schneider Herr T. und die Gewobag
- Bürger_in vs. Epson - Thema: Ein Scanner, der nicht scannen tut
- Zahltag 2.0 oder: ALG II - Anträge digital einreichen eine Kurzanleitung
- Podcast
- Person
- Arbeiten
- Leitfaden
- Dissertation
- Diplomarbeit
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - Inhaltsverzeichnis lang
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 0. Vorwort
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 1. Einleitung
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 2. Theoretische Modelle
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 3. Gesellschaftliche Bedingungen
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 4. Individuelle Bedingungen
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 5. Forschungsfragen & Methodik
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 6. Durchführung der Untersuchung
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 7. Teilnehmende Beobachtungen
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 8. Zusammenfassung und Folgerungen
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 9. Literaturverzeichnis
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - Das Praktikum
- S.T.E.R.N.
- Literaturliste Dr. Stefan Schneider
- Schneider, Stefan: Vagabund, Berber, Betroffener, Selbstvertreter? Berlin 2019
- Vagabund, Berber, Betroffener, Selbstvertreter?
- Lenhart/ Schneider/ Schneider: Auf dem Weg zu einer Selbstvertretung Wohnungsloser
- Schneider, Stefan: Zwischen Platte und Plenum – auf dem Weg zu einer Selbstvertretung Vereinter Wohnungsloser
- Schneider, Stefan: Dinge in Bewegung bringen. Hannover 2017
- Teilhabe und Selbstorganisation wohnungsloser Menschen/ Wohnungslosentreffen - Zwischenbericht & Ausblick
- Wohnungslosenhilfe - Chance zur Beteiligung der Auftraggeber vertan
- Kaffee Bankrott. Anforderungen für Soziale Teilhabe
- Stefan Schneider: Keine Gnade auf der Straße. Berlin 2016
- Self-organization, empowerment and partizipation and its impacts on social work with homeless
- Schneider, Stefan: Kontrolle und Normen in der Gesellschaft. Berlin 2014
- Schneider, Stefan: Verzaubert in Pankow. Eine LSBT*-Stadtteilgeschichte. Berlin 2014
- Schneider, Stefan: Draussen ist überall. Berlin 2013
- Schneider, Stefan: Facebook, die soziale Illusion. Berlin 2013
- Schneider, Stefan: Methodisches Arbeiten und Lehre in der Sozialen Arbeit. Emden 2013
- Schneider, Stefan: Mobbing. Wie die Vergesellschaftung der Produktion verhindert wird. Berlin 2013
- Schneider, Stefan: Realismus und Moral. Wohnungslose im Film am Beispiel von Die Wittelsbacher (2004). Berlin 2013.
- Schneider, Stefan: Sozialraumorientierte Wohnungslosenhilfe zwischen Gentrifizierung und Integration – am Beispiel Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg. Berlin 2012
- Schneider, Stefan: Soziales Banditentum zur Verbesserung der Lebenslage des Sozialverbandes? Berlin 2012
- Schneider, Stefan: Etablierte Positionen Sozialer Arbeit abarbeiten. Berlin 2012
- Schneider, Stefan: Post-Privacy oder: Wird das Private wieder politisch? Berlin 2012
- Schneider, Stefan: Wege ins Leben? Benediktbeuern 2012
- Schneider, Stefan: Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit mit benachteiligten Menschen. Neubrandenburg 2012
- Schneider, Stefan: Zeichen der Landstraße. Warschau 2012
- Schneider, Stefan: Life on the Streets: Homeless in Germany . Berlin/ Osaka 2006
- Schneider, Stefan: Raketen auf Freunde. Ein Besuch in Israel und Palästina. Berlin 2009
- Schneider, Stefan: Partizipation in der Wohnungslosenhilfe. Leipzig 2011
- Schneider, Stefan: Wir arbeiten nach dem Prinzip der Tafel. Abstract. Berlin 2012
- Schneider, Stefan Intercultural Social Work in open and low-threshold homeless services in Germany. Warsaw 2012
- Schneider, Stefan: Lebensmittelpunkt: Helmholtzplatz. Berlin 2012
- Schneider, Stefan: Immaterielle Arbeit - Eine Perspektive 'Guter Arbeit'? Schwerte 2011
- Schneider, Stefan: Immaterielle Arbeit und die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Abstract. Berlin 2011
- Schneider, Stefan: Theoretische Ansätze einer gemeinwesenorientierten Sozialen Arbeit. Berlin 2011
- Schneider, Stefan: Von der Vision zum Selbsthilfehaus. Abstract. Berlin 2011
- Schneider, Stefan: Die Commons der Multitude. Berlin/ Esslingen 2011
- Schneider, Stefan: Ohne Wohnung wohnen, die gesundheitlichen Folgen und mögliche Beiträge der Medizin. Berlin 2011
- Schneider, Stefan: Multitude. Where the term comes from and what we can do with it. Berlin 2010
- Schneider, Stefan: Yes, we can? - Konsequenzen aus der Maserati-Affaire. Berlin 2010
- Schneider, Stefan: Interkulturelle Soziale Arbeit in offenen und niedrigschwelligen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe. München 2010
- Schneider, Stefan: Multitude. Woher der Begriff kommt und was wir damit machen können. München 2010
- Schneider, Stefan: Lilo Kuscheltier am 1. Mai 2010 auf der Bornholmer Brücke. Berlin 2010
- Schneider, Stefan: Wohnungslose: Partizipation, Selbsthilfe und Selbstorganisation. Berlin 2010
- Schneider, Stefan: Squattings - chance or deadlock for homeless. Abstract. Berlin/ Budapest 2010
- Schneider, Stefan: Über die Verpflichtung zur Unterbringung. Berlin 2010
- Schneider, Stefan: Mein Leben gehört mir! Reflexionen Wohnungsloser auf Krisenzeiten des 20. Jahrhunderts in originalen Zeugnissen. Berlin 2010
- Schneider, Stefan: Grundversorgt, betreut, untergebracht - aber nicht zu Hause? Berlin 2010
- Schneider, Stefan: So lebt die Hoffnung weiter. Berlin 2009
- Schneider, Stefan: Aktuelle Probleme der Sozialen Arbeit. Jena 2009
- Schneider, Stefan: Verweigerung und Bettelhilfe. Berlin/ Hattersheim 2009
- Schneider, Stefan: Bis aufs letzte Hemd - Eine Bettleroper am Theater Freiburg. Berlin/Freiburg 2009
- Schneider, Stefan: Intervention bei drohender gesellschaftlicher Exklusion. Berlin 2009
- Schneider, Stefan: Qualitätsstandards und Interkulturelle Soziale Arbeit. Weingarten 2009
- Schneider, Stefan: Armut per Gesetz? Die Situation in Pankow. Berlin 2008
- Schneider, Stefan: Interkulturelle Soziale Arbeit in existenziellen Notlagen. Nürnberg 2008
- Schneider, Stefan: Soziale Arbeit in Sanierungsgebieten. Nürnberg 2008
- Schneider, Stefan: Aktuelle Probleme der Sozialen Arbeit. Jena 2008
- Schneider, Stefan: Zwischen Existenzsicherung und Hilfe zur Lebensbewältigung. Berlin/Esslingen 2008
- Schneider, Stefan: Aktuelle Sozialpolitische Entwicklungen und existenzielle Notlagen. Berlin 2008
- Schneider, Stefan: Wohnungslosigkeit und Armut im Strukturwandel. St. Petersburg 2008
- Schneider, Stefan: Die Sicht der Leser - Zum Gedenken an Manfred Häussler. Berlin 2008
- Herbst, Kerstin (Text) /Schneider, Stefan (Fotos): Budapest von hinten. Berlin 2008
- Schneider, Stefan: Kultur ohne Preisempfehlung - Ungarns Straßenzeitung "Fedél Nélkül". Berlin 2008
- Schneider, Stefan: Von der Selbsthilfegruppe zur etablierten Institution. Berlin 2008
- Schneider, Stefan: Willkommen in Europa! Oder wer verkauft den strassenfeger? Berlin 2008
- Schneider, Stefan: Wohnst Du noch oder lebst Du schon? Berlin 2008
- Schneider, Stefan: Kurz vor peinlich. Homestories zwischen Dokumentation und Fiktion. Berlin 2008
- Schneider, Stefan: Wohnungslos! Und welche Regeln gelten? Berlin, 2007
- Schneider, Stefan: Was einE PraktikantIn bei mob e.V. alles wissen sollte. Berlin 2007
- Schneider, Stefan: Soziale Arbeit und Armut/Arbeitslosigkeit/Wohnungslosigkeit. Berlin 2007
- Schneider, Stefan: Organisierung der Unorganisierbaren? (Vortrag an der HU Berlin) Berlin 2007
- Schneider, Stefan: Kunde oder Vagabund? 80 Jahre Strassenzeitungen 1927 – 2007. Berlin 2007
- Schneider, Stefan: Auffällig unauffällig – Wohnungslose in Osaka. Berlin 2006
- (Schneider, Stefan unter dem Pseudonym Bruno Katlewski): Dreigroschenoper? Berlin 2006
- Schneider, Stefan: Einrichtungen und Projekte für wohnungslose Menschen in Deutschland. Berlin 2006
- Schneider, Stefan: Sozialmanagement für die Ressourcen Wohnungsloser (Statement) Osaka 2006
- Schneider, Stefan: Leben auf der Straße. Wohnungslos in Deutschland. Osaka 2006
- Schneider, Stefan: Hans Klunkelfuß und das Selbsthilfehaus Oderberger Straße. Berlin 2006
- Schneider, Stefan mit d. Pseudonym Robert Thiel: Mit vereinten Kräften durch den Sommer. Berlin 2006
- Schneider, Stefan: Dauerthema Notübernachtung. Berlin 2006
- Schneider, Stefan: Weibliche Wohnungsnot. Wohnungslose Frauen in Deutschland. Warszawa 2005
- Schneider/ Herbst: Wohnungslosenhilfe in der Bundesrepublik Deutschland. Fakten - Strategien - Ergebnisse - Probleme. Warschau 2005
- Schneider, Stefan: Lampenfieber. Berlin 2004
- Schneider, Stefan: Über-Ich bei Nichterscheinen (Rezension). Berlin 2004
- Schneider, Stefan: Über die Quadratur des Kreises oder: Arbeiten, um zu (über)leben? Berlin 2004
- Schneider, Stefan: Körperliche Zuwendung und drogenlose Entspannung. Berlin 2003
- Herbst, Kerstin/ Schneider, Stefan: Obdachlos und psychisch krank (Rezension). Berlin 2003
- Schneider, Stefan: Kältehilfe Lehrter Straße: Ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Berlin 2003
- Herbst, Kerstin/Schneider, Stefan: Selbsthilfe: Chaotische Professionalität. Berlin 2003
- Schneider, Stefan: Tod auf Raten in der Stadtmission. Berlin 2003
- Schneider, Stefan/ Welle, Jutta: Konzeption der Notübernachtung. Berlin 2003
- Schneider, Stefan: Hauptsache Arbeit? Egal! Berlin 2002
- Schneider, Stefan: Selbsthilfe ist eine Säule der Wohnungslosenhilfe! Weimar 2001
- Schneider, Stefan: Bürgerrechte statt Armenfürsorge. Berlin 2001
- Schneider, Stefan: Let's Get Lost. Rezension. Berlin 2001
- Schneider, Stefan: Mühsam, wirklich Mühsam. Rezension. Berlin 2001
- Schneider, Stefan: Skandal: Märchenautor raucht Joint mit Hausbesetzer. Rezension. Berlin 2000
- Schneider, Stefan: Zu einem späteren Zeitpunkt: Wohnungslosenpolitik in Berlin. Berlin 1999
- Schneider, Stefan: Scheibe statt Platte. Sammelrezension. Berlin 1999
- Schneider, Stefan: Strassenkinder in Deutschland. Berlin 1998
- Schneider, Stefan: Suppe, Seife, Seelenheil? Rezension. Berlin 1998
- Schneider, Stefan: Keine Gnade auf der Straße. Die Fotos von Karin Powser. Berlin 1998
- Klunkelfuß, Hans/ Schneider, Stefan: Quo vadis strassenzeitungen? Berlin/Michelstadt 1998
- Czaplewski, Heinz/ Schneider, Stefan: Obdachlosenselbsthilfezentrum Berlin - Konzept. Berlin 1998
- (Schneider, Stefan: unter Pseudonym Bruno Katlewski): Wohnen ist kein Grundbedürfnis! Berlin 1997
- Schneider, Stefan: Parteinahme für Arme, Ausgegrenzte und Obdachlose. (Interview) Rostock 1997
- Schneider, Stefan: Profitieren von den Obdachlosen. (unvollendetes Manuskript). Berlin 1996
- Schneider, Stefan: Kuckuck? (Rezension) Berlin 1996
- Schneider, Stefan: Schon am frühen Morgen Bier trinken ... Eine Polemik. Berlin 1996
- Schneider, Stefan/ Kemnitz, Sonja/ Knuf, Thomas: Kein richtiges Leben. Ein Briefwechsel. Berlin 1995
- Kemnitz, Sonja/ Schneider, Stefan: randständig - abwegig - unbedacht. Ein Programm. Berlin 1995
- Schneider, Stefan: motz & Co - Jetzt weltweit im Internet. Bielefeld 1995
- Schneider, Stefan/ Doseé, Thomas: Wohnungslosigkeit in Berlin. Eine Collage. Berlin 1995
- Kemnitz, Sonja/ Schneider, Stefan: Ein Armenhaus in der Mitte der Stadt. Berlin 1995
- Schneider, Stefan u.a.: Gespräch mit Catwiesel. "... es war nicht alles rosig ..." Berlin 1994
- Schneider, Stefan: Keine Gnade auf der Straße! Ein Interview. Berlin 1994
- Rosigkeit, Vera/ Schneider, Stefan: Null Hoffnung. Gespräch mit Leonie Ossowski. Berlin 1994
- Schneider, Stefan: Der letzte Schrei?!? Die (Alltags-)Kultur der Wohnungslosen. Berlin 1994
- Schneider, Stefan: "Haste mal 'ne Mark' ..... und viele andere Fragen. Berlin 1994
- Schneider, Stefan: Thesen zu Wohnungslosenzeitungen. Berlin 1994
- Schneider, Stefan: Tod auf Raten in der Achterbahn (Kommentar) Berlin 1993
- Schneider, Stefan: Tabula rasa am Bodensee. Bielefeld 1993
- Schneider, Stefan: Platte machen? (Rezension) Berlin 1993
- Schneider, Stefan: Obdachlosenreport? (Rezension) Berlin 1993
- Schneider, Stefan: "obdachlos in berlin" - Ein Kommunikationsprojekt. Berlin 1993
- Schneider, Stefan: Offener Brief an Catwiesel, den Landstreicher. Berlin 1993
- Schneider, Stefan: Liedermacher - Köpenick? (Plattenkritik). Berlin 1993
- Schneider, Stefan: Der Kölner Bankexpress - eine etwas andere Zeitung. Berlin 1993
- Schneider, Stefan: Und führet sie in die Gesellschaft? (Rezension) Essen 1992
- Schneider, Stefan: Kongress der Kunden, Berber, Obdach- und Besitzlosen 1991 in Uelzen. Berlin 1991
- Schneider, Stefan: Obdachlosen GmbH & CoKG/Untergang? (Theater-Rezension) Berlin 1991
- Forschung & Lehre
- Armut & Wohnungslosigkeit
- mob & strassenfeger
- Medienberichte
- SelbsthilfeHaus 012
- strassenfeger 2002, #13
- strassenfeger 2002, #12
- strassenfeger 2002, #10
- strassenfeger 2002, #07
- strassenfeger 2002, #06
- strassenfeger 2002, #06
- strassenfeger 2002, #05
- strassenfeger 2002, #02
- strassenfeger 2001, #25
- strassenfeger 2001, #24
- strassenfeger 2001, #23
- strassenfeger 2001, #22
- strassenfeger 2001, #17
- strassenfeger 2001, #16
- strassenfeger 2001, #15
- strassenfeger 2001, #13
- strassenfeger 2001, #12
- strassenfeger 2001, #08
- strassenfeger 2001, #07
- 2007.11.01. - VorOrt - Albrecht Molle: Alltag und Legende. Aus der Geschichte der Oderberger Straße
- 2006.01.06. - Hans Klunkelfuß und das Haus Oderberger Str. 12
- 2003.05.15. - Paritaet Berlin - maf - Bundestagspräsident besuchte Wohnprojekt für Obdachlose
- 2003.05.15. - Oderberger Str. 12 / Wohnungspolitische Selbsthilfe 1999 - 2004
- 2001.12.01. - Tagesspiegel - Ralf Schönball - Die Obdachlosen aus der Oderberger 12
- 2001.05.01. - Paritätischer Rundbrief - mob eröffnet Selbsthilfebaustelle
- 2001.04.03. - Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin: Obdachlose sanieren ein Haus ...
- 2001.04.01. - Scheinschlag Online - Bildnachricht:
- 2001.04.01. - Berliner Mietermagazin - Rainer Bratfisch: Obdachlose werden Mieter
- 2001.03.30. - Berlin - Die Stadt Berlin und Obdachlose sanieren zusammen ein Wohnhaus
- 2001.02.04 - Tagesspiegel - mob Tür an Tür mit früheren Obdachlosen
- 2001.01.01. - VorOrt - Hartmut Seefeld: Ein Dach über den Kopf (die Anfänge)
- 2001.01.01. - Mieterschutz - Christian Linde: Wie wollen Wohnungslose wohnen?
- 2001.01.01. - Baubeginn Oderberger Str.
- 1999.06.07. - Frankfurter Rundschau - Das Haus im Odenwald (die Vorgeschichte)
- mob - Archive
- Computer und Wohnungslose - so ein Quatsch oder wie oder was? (um 1994)
- Crashkurs Obdachlos in Berlin - Die Ausschreibung (1997)
- Ein Jahr Aufruhr! (um 1997)
- Treffpunkt Schliemannstr. (Konzept 1999)
- Handicap. Unveröffentlichtes Manuskript um 1995-97
- Handicap. Unveröffentlichtes Manuskript um 1995-97
- (Schneider, Stefan:) Sockenschuss 2000. Berlin um 1997 (unveröffentlicht)
- 2000.04.30. - Eklat bei der PDS - Obdachlose fordern Schadenersatz
- strassenfeger 1998 - Umfrage
- strassenfeger o.J. - Edito
- strassenfeger 1998 - Wohnen und Arbeiten im neuen Projekt
- strassenfeger 1998 - Was tun?
- strassenfeger 2001 - Liebe deinen Nächsten, denn er ist wie Du? Joachim Ritzkowski
- strassenfeger 2001, #15
- strassenfeger o.J. - RENT
- strasenfeger o.J. - Asbest und Knöterich
- strassenfeger 1999, #02 - Säufersonne
- strassenfeger 1997.06.05. - Zeitungsverkauf durch Politiker
- strassenfeger o.J. - Krause hat Fenster
- strassenfeger 2003
- strassenfeger o.J. - Zeugen einer Hoffnung
- strassenfeger 2002, #20
- strassenfeger 2001, #12
- strassenfeger o.J. - Edito II
- strassenfeger 1997, #16
- strassenfeger 1997 - Hanfparade
- strassenfeger 2002 - Das Impressum
- strassenfeger 2002, #05
- strassenfeger 2002, #03
- strassenfeger 2002, #01
- strassenfeger 2002, #07
- strassenfeger 2001, #23 - Edito
- strassenfeger o.J. - Edito
- strassenfeger 1999, #03 - Zweckentfremdung
- strassenfeger 2002, #08
- strassenfeger 2002, #06
- strassenfeger 2001, #17
- strassenfeger o.J. - Ein Stück Freiheit
- strassenfeger 2003, #27 - Industriewaschmaschine
- strassenfeger 1997, #08
- strassenfeger 1997, #07 1. Mai Blankertz
- strassenfeger 2002.08.29
- strassenfeger 2000 - Billiger Leben
- strassenfeger o.J. - Wer schreibt, der bleibt!
- strassenfeger 2002.12.12.
- strassenfeger 2001 o.J. - Vom Charme der Armut
- strassenfeger 1991 MAI 97-07-14
- strassenfeger 2004.11.21 - Freiwilligenarbeit bei mob e.V.
- strassenfeger 2001, #22
- strassenfeger 2001, #18
- strassenfeger 2001, #16 Barka
- strassenfeger 2001, #16 Über-Ich bei Nichterscheinen
- strassenfeger 2001, #14
- strassenfeger 2001, #03
- Schneider, Stefan: mob e.V. - eine Projektvorstellung in 40 Bildern. Stand 2004
- Hille, Wolfgang - Süsses Nichts 2009
- Strassenzeitungen
- Internationales
- Dokumente
- 0. Dokumente - Auswahl und Übersicht
- AberHallo: Haste nich ein paar rostige Groschen für mich? Nordenham 2007
- Anemon 3 SMD - die Wohnung der Stadtnomaden
- Ariès, Philippe: Das Kind und die Straße. Berlin 1994
- Batarilo, Dunja: Die Arche darf nicht mehr Landowsky heißen. taz 04.03.2008
- Baumann, Winfried: Instant Housing für Obdachlose und Urbane Nomaden. Berlin 2007
- Bidler an der Dur. Michelstadt 1996
- Broder, Henryk M.: Hilfe von Obdachlosen. Berlin 1996
- Brus, Roland: Über das Arbeiten mit 'Ratten'. Projektbeschreibung. Berlin 1995
- Czaplewski, Heinz: Soziale Erlebnisse eines Obdachlosen. Berlin 1998.
- Der Freiheit nach - dem Hunger davon
- Der selbstkritische Psychotest! Sind Sie sozial veranlagt? Solingen 1996
- Digitales Informationssystem für Obdachlose (Konzeptskizze um 1998)
- Eck, Georg: Großstadtvagabondage. Berlin 1925
- Engels, Friedrich: Obdach. 1845
- Engels, Friedrich: Zur Wohnungsfrage. Leipzig 1872
- Erich Mühsam und die Politisierung der ‚Kunden’
- Fassbinder, Rainer-Werner: Gab es Zeiten
- Flusser, Vilém: Wohnung beziehen in der Heimatlosigkeit. Düsseldorf, Bensheim 1992
- Franck, Michel: Schön ist es auch anderswo. Über Vagagunden und sonstige Touristen. Paris 2000
- Geißler, Cora: Wie ich lernte, ein Ufo zu lieben. Hamburg: einestages 2008
- Gillich, Stefan: Zur Selbsthilfe Wohnungsloser - Zwischen Ignoranz und Verkennung. Bonn 2002
- Grulich, Paul: Dämon Berlin. Berlin 1907
- Hannes: Platte Mainz/Bingen o.J.
- Helwerth, Ulrike: Vagabundin des Denkens. Berlin 1995
- Henke, Martin: 4 Gedanken zum Wohnen. 1994
- Holzach, Michael: Betteln ist schwerer als arbeiten. Hamburg 1975
- Jordan, Erwin: Thesen zur aktuellen Diskussion um "Straßenkinder". Bielefeld 1995
- Kaminer, Wladimir: Die Menschen und ihre Künste
- Karr, H.P./Wehner, Walter: Berbersommer. Essen 1992
- Kiebel, Hannes: "Na, du alter Berber". Beschreibung der Spurensuche zum Begriff. Berlin 1995
- Kiebel, Hannes: Obdachlose in den 20er Jahren in Berlin. Berlin/ Hannover 1995
- Kiebel, Hannes: Obdachlose Menschen in Deutschland. Berlin 1994
- Kiebel, Hannes: Untergang - Berliner Obdachlosen GmbH. 1994, S. 179-180.
- Knuf, Thomas: Obdachlosenzeitungen. Mobilisierungsfaktor oder Marktnische. Berlin 1995
- Kracauer. Siegfried: Städtische Wärmehallen. Frankfurt 1931
- Krampitz, Karsten: Anfänge der Rationalisierung des Armenwesens. 1999
- Krauskopf, Simone: Ohne Wohnung - ohne Recht? Freiburg 1995
- Krauskopf's Weihnachtsgeschichte
- Lenuweit, Klaus: Schon als Kind obdachlos. 1997?
- Löwer, Dirk: Dipl. Bettel 1999
- Mayer/ Veith/ Sambale: Das neue Gesicht metropolitaner Obdachlosigkeit. Berlin 1995
- Mitarbeiterteam: High-tech braucht High-soz (Wohnungslosenhilfe). Stuttgart 1988
- Negt, Oskar: Die Krise der Arbeitsgesellschaft. Bonn 1995
- nehmen dürfen
- Neubart, Justus: Struktur der Hilfen für wohnungslosen Menschen in Berlin. Berlin 1997
- Obdachlosenzeitungen, speziell in Berlin (1997)
- Oberhuber, Florian: Vagabundische Mobilität. Wien 2004
- Peris, Dieter: Die Killler-Dogge auf dem Schwarzwaldhof und andere Geschichten. Bochum 1994
- Preisendörfer, Bruno: Leute, auf die es nicht ankommt. Berlin 2007
- Pro 95: Ein Theaterprojekt (mit Wohnungslosen). Wien 1995/1996
- Rakowitz, Michael: ParaSite. Unterschlupfsystem für Obdachlose. Brooklyn 2005
- Reding, Josef: herr brockstiepel und die penner. Freiburg 1982)
- Riedel, Jürgen: Penner. Frankfurt 1996
- Riege, Marlo: Entzieht die Wohnungsnot der sozialen Arbeit die Basis. Mönchengladbach 1994
- Ringelnatz: Tagebuch eines Bettlers & Nacht ohne Dach
- S.H.: "N' Morgen im A - Bereich". Offenburg 1996
- Schlör, Joachim: Obdachlosigkeit. München 1994
- Schöner Frieren ...
- Schweizer, Sabine: Theater - Der Weg zum Empowerment. Wien 1997
- Stamm, Volker: Die rationale Anordnung der Menschen. Frankfurt 1982
- Thormann, Henry: Ein Jahr geht zu Ende. Heidelberg 1999
- Tietze, Barbara: Industriekultur am Wendepunkt. Lebensformen und Nomadismus. Berlin 1995
- Tietze, Barbara: Neue Nomaden - nomadische Arbetiskulturen. Berlin 1991
- Toth, Jennifer: Der Untergrund in Geschichte, Literatur und Kultur. Berlin 1994
- Trappmann, Klaus: Vom Preis der Freiheit. Recklinghausen 1981
- Unterbringung Wohnungsloser in Pankow - Stand NOV 2005
- Weiterarbeit bei mob e.V./ strassenfeger
- Wohnungslos
- Wohnungslosenselbsthilfe Köln um 2001
- Literaturlisten
- Links
- Kunden & Vagabunden
- USA
- Diplomarbeit
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - Inhaltsverzeichnis lang
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 0. Vorwort
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 1. Einleitung
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 2. Theoretische Modelle
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 3. Gesellschaftliche Bedingungen
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 4. Individuelle Bedingungen
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 5. Forschungsfragen & Methodik
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 6. Durchführung der Untersuchung
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 7. Teilnehmende Beobachtungen
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 8. Zusammenfassung und Folgerungen
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - 9. Literaturverzeichnis
- Schneider, Stefan: Wohnungslose sind gesellschaftliche Subjekte - Das Praktikum
- S.T.E.R.N. 1996
- mob - Archive
- Computer und Wohnungslose - so ein Quatsch oder wie oder was? (um 1994)
- Crashkurs Obdachlos in Berlin - Die Ausschreibung (1997)
- Ein Jahr Aufruhr! (um 1997)
- Treffpunkt Schliemannstr. (Konzept 1999)
- Handicap. Unveröffentlichtes Manuskript um 1995-97
- Handicap. Unveröffentlichtes Manuskript um 1995-97
- (Schneider, Stefan:) Sockenschuss 2000. Berlin um 1997 (unveröffentlicht)
- 2000.04.30. - Eklat bei der PDS - Obdachlose fordern Schadenersatz
- strassenfeger 1998 - Umfrage
- strassenfeger o.J. - Edito
- strassenfeger 1998 - Wohnen und Arbeiten im neuen Projekt
- strassenfeger 1998 - Was tun?
- strassenfeger 2001 - Liebe deinen Nächsten, denn er ist wie Du? Joachim Ritzkowski
- strassenfeger 2001, #15
- strassenfeger o.J. - RENT
- strasenfeger o.J. - Asbest und Knöterich
- strassenfeger 1999, #02 - Säufersonne
- strassenfeger 1997.06.05. - Zeitungsverkauf durch Politiker
- strassenfeger o.J. - Krause hat Fenster
- strassenfeger 2003
- strassenfeger o.J. - Zeugen einer Hoffnung
- strassenfeger 2002, #20
- strassenfeger 2001, #12
- strassenfeger o.J. - Edito II
- strassenfeger 1997, #16
- strassenfeger 1997 - Hanfparade
- strassenfeger 2002 - Das Impressum
- strassenfeger 2002, #05
- strassenfeger 2002, #03
- strassenfeger 2002, #01
- strassenfeger 2002, #07
- strassenfeger 2001, #23 - Edito
- strassenfeger o.J. - Edito
- strassenfeger 1999, #03 - Zweckentfremdung
- strassenfeger 2002, #08
- strassenfeger 2002, #06
- strassenfeger 2001, #17
- strassenfeger o.J. - Ein Stück Freiheit
- strassenfeger 2003, #27 - Industriewaschmaschine
- strassenfeger 1997, #08
- strassenfeger 1997, #07 1. Mai Blankertz
- strassenfeger 2002.08.29
- strassenfeger 2000 - Billiger Leben
- strassenfeger o.J. - Wer schreibt, der bleibt!
- strassenfeger 2002.12.12.
- strassenfeger 2001 o.J. - Vom Charme der Armut
- strassenfeger 1991 MAI 97-07-14
- strassenfeger 2004.11.21 - Freiwilligenarbeit bei mob e.V.
- strassenfeger 2001, #22
- strassenfeger 2001, #18
- strassenfeger 2001, #16 Barka
- strassenfeger 2001, #16 Über-Ich bei Nichterscheinen
- strassenfeger 2001, #14
- strassenfeger 2001, #03
- Schneider, Stefan: mob e.V. - eine Projektvorstellung in 40 Bildern. Stand 2004
- Hille, Wolfgang - Süsses Nichts 2009
- Ungarn
- Russland
- Japan
- Deutschland
- Polen
- EU - Brüssel
- Luxemburg
- Medienberichte
- SelbstHilfeWohnHaus Oderberger Str.
- 2001.12.01. - Tagesspiegel - Ralf Schönball - Die Obdachlosen aus der Oderberger 12
- strassenfeger 2001, #23
- strassenfeger 2001, #24
- strassenfeger 2002, #06
- strassenfeger 2001, #22
- strassenfeger 2002, #07
- strassenfeger 2002, #05
- strassenfeger 2002, #10
- strassenfeger 2001, #25
- strassenfeger 2001, #17
- strassenfeger 2001, #15
- strassenfeger 2002, #13
- strassenfeger 2002, #06
- strassenfeger 2001, #13
- strassenfeger 2002, #12
- strassenfeger 2001, #12
- strassenfeger 2001, #16
- strassenfeger 2001, #07
- strassenfeger 2001, #08
- strassenfeger 2002, #02
- 2007.11.01. - VorOrt - Albrecht Molle: Alltag und Legende. Aus der Geschichte der Oderberger Straße
- 2006.01.06. - Hans Klunkelfuß und das Haus Oderberger Str. 12
- 2003.05.15. - Oderberger Str. 12 / Wohnungspolitische Selbsthilfe 1999 - 2004
- 2003.05.15. - Paritaet Berlin - maf - Bundestagspräsident besuchte Wohnprojekt für Obdachlose
- 2001.05.01. - Paritätischer Rundbrief - mob eröffnet Selbsthilfebaustelle
- 2001.04.03. - Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin: Obdachlose sanieren ein Haus ...
- 2001.04.01. - Berliner Mietermagazin - Rainer Bratfisch: Obdachlose werden Mieter
- 2001.04.01. - Scheinschlag Online - Bildnachricht:
- 2001.03.30. - Berlin - Die Stadt Berlin und Obdachlose sanieren zusammen ein Wohnhaus
- 2001.02.04 - Tagesspiegel - mob Tür an Tür mit früheren Obdachlosen
- 2001.01.01. - Mieterschutz - Christian Linde: Wie wollen Wohnungslose wohnen?
- 2001.01.01. - Baubeginn Oderberger Str.
- 2001.01.01. - VorOrt - Hartmut Seefeld: Ein Dach über den Kopf (die Anfänge)
- 1999.06.07. - Frankfurter Rundschau - Das Haus im Odenwald (die Vorgeschichte)
- (Kommunal-)Politik
- Service
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Administrator
- Mymail
- SY TakTo
- Segeln
- 2007 Törn Elbe - Mecklenburgische Seen - Schwielochsee Sommer_Herbst
- 2007 Auswertung Törn
- 2008 - Törnauswertung
- 2009 Sommertörn Stettiner Haff/ Achterwasser/ Usedom/ Greifswalder Bodden
- 2010 Take The Load Off Fanny Törn
- 2011 Törn - Vorbereitung
- 2011 Törn Masurische Seen und der Wasserweg nach Hause
- 2011 Törn Masurische Seen und der Wasserweg nach Hause - Teaser
- 201X - Vierwaldstätter See Bootsreise
- Arbeitsplan Winter 2002
- Arbeitsplan Winter 2007_2008
- Arbeitsplan Winter 2008_2009
- Arbeitsplan Winter 2009_2010
- Arbeitsplan Winter 2010_2011
- Childers, Robert Erskine: Rätsel der Sandbank
- Der Herr ist mein Lotse - nach Psalm 23
- Dommelwall im Seddinsee, Leberecht Migge und die Sonneninsel - ein Forschungsvorhaben
- Einreise Polen - Stand 2002
- Elbe (2007) - Ein Film
- Fellowship 28
- Forgen - Ein Windgenerator nach dem Flettner-Prinzip
- Gottschalk, Helga & Heinz: Auf der schönen blauen Donau - Törnbericht 2008
- Leberecht Migge und die Sonneninsel
- LED Akku Handscheinwerfer
- Orkan auf dem Sniardwy, Masurische Seen, Polen 2007
- Sachs, Nelly: In meiner Kammer o.J.
- Schneider, Stefan: Anker setzen, ankern. Berlin 2008
- Schneider, Stefan: Arbeitstitel Haffbegegnung. Berlin 2011
- Schneider, Stefan: Die Faszination der Piraterie. Eine Rezension. Berlin 2011
- Schneider, Stefan: Einschreibungen. Der Ozean unter meinem Stuhl, Berlin 1994
- Schneider, Stefan: Havarie auf der Müritz. Berlin 1997 und Zürich 2011
- Schneider, Stefan: Heimathafen - Hafen Tempelhof
- Schneider, Stefan: Indem ich segele .... Berlin 1994
- Schneider, Stefan: Magellan - Lotse. Berlin 12 1994
- Schneider, Stefan: Magellan. Berlin 1994
- Schneider, Stefan: Masuren. Und einmal quer durch Polen. Eine Reise unter Segeln. Berlin 2011
- Schneider, Stefan: Mein Trip. Januar 1995
- Schneider, Stefan: Segelträume aus Papier. Projekt Segelbilbliothek. Berlin 2012
- Schneider, Stefan: Seglerische Biographie. Warschau 2011
- Schneider, Stefan: Törn Scharmützelsee - Teupitzer See. Berlin 2008
- Schneider, Stefan: Über das Bunkern. Berlin 2011
- Schneider, Stefan: Verfügbare Segelliteratur. Stand 03_2012
- Schneider, Stefan: Volle Fahrt in schwarzer Nacht. Berlin 2010
- Segeln - Ausrüster
- Segeln - Vereine, Boote, Klassen, Segler
- Segeln - Wasserwege
- Segeln - Wetter, Regeln
- TakToJest
- Toerns - Elbtour 200X
- Törns - Neuruppiner See - Gudelacksee - Vielitzsee
- Wasserweg Berlin - Mersin. Überlegungen zu einem Freundschaftstörn
- Cleaning Windows
- Musik-Links
- Armatrading, Joan - Moondance/ Call Me Names
- Cage, John - 4'33
- Cale, John - My Maria
- Clark, Anne - Homecoming
- Diddley, Bo - Mona
- Doors - Soul Kitchen
- Dylan, Bob: All Along The Watchtower
- Element of Crime - Vier Stunden vor Elbe 1
- Fairport Convention - Sloth
- Freygang - Das Kartenhaus
- Gibbons, Beth: Mysteries
- Holiday, Billie - Strange Fruit
- James, Etta - You Got Me Runnin'
- Joplin, Janis - Piece Of My Heart
- Knef, Hildegard - Ich brauch' kein Venedig
- LKJ (Linton Kwesi Johnson): Sonny's Lettah (Anti-sus Poem)
- Lofgren, Nils - Girl In Motion
- Maanam - Krakowski spleen
- Mayall, John: Room To Move 2010
- Morrison, Van - Cleaning Windows
- Mossmann, Walter: Lied für meine radikalen Freunde (Frühlingsanfang Live 1979)
- Musik - Links zu Bands und MusikerInnen
- Nalepa, Tadeusz - Rzeka dzieciDstwa/ Jest gdzie[ taki dom
- Peel, David: Hippie from New York City
- Seifert, Zbigniew 06. 06.1946 - 15.02.1979
- Shaw, Sandie: Puppet On A String
- Shocked, Michelle - Quality Of Mercy
- Simone, Nina - Ain't Got No...I've Got Life
- Ton Steine Scherben - Macht kaputt was euch kaputt macht
- Van Zanten, Rachelle: Don't Leave Me There
- Waters, Muddy & Sonny Boy Williamson II: Got My Mojo Working
- Weihnachtslieder
- Wolfsmond/ Lu Lafayette: Radio Rock 'n' Roll
- Yano, Saori - A Night In Tunisia (Gillespie)
- Young, Neil - Cortez The Killer
- Karl
- Dichtungen
- Schneider, Stefan: Dichtungen 001. Rastlos. um 1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 002. Beklemmt. Um 1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 003. Ronald Reagan. um 1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 004. Die Unvollendete. um 1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 005. Eugen. Februar 1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 006: Kamikaze 84 oder Nur Fliegen ist schöner. Mai 1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 007. Alltag. Mai 1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 008: 12 Volt Lagerfeuer. 01.07.1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 009. Duisburg brennt. 1994
- Schneider, Stefan: Dichtungen 010. Ich bin nicht mehr dicht? 1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 011. Es ist Mittwoch. 27.09.1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 012. C/O im Zeittakt. 29.09.1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 013. Ein Liebesgedicht. 01.10.1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 014. Ordinäres Gedicht. 03.11.1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 015, Herbstlied. 11.1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 016. Nr. 1. 1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 017. Ich nicht. 06.01.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 018. Ich weiss. 10.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 019. Aura. 13.01.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 020. Gedicht Ein subtiles. 04.04.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 021. Momentaufnahme - Maria, Bild einer Frau. 05.05.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 022. Emanzipation oder was? 12.05.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 023. Bekenntnisse.15.05.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 024. Du bist da. o.J.
- Schneider, Stefan: Dichtungen 025. Einsicht. 07.07.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 026. Duisburg brennt II. 25.08.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 027. Gebet. 28.08.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 029. Weisst Du wie das ist. 02.01.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 030. Untitled. 31.01.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 031. Grenzen. 02.02.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 032. Mona. 02.02.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 033. Blues in der Nacht, Kaffee und so. 02.02.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 034. Schöpfung. 01.05.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 035. Liebesgedicht zum 1. Mai. o.J. um 1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 036. Törichte Reden eines Wanderers. 14.05.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 037. Stahl-Ende Zukunft. 15.05.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 038. Daran, Freunde. 17.05.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 039. Die Erwählung des Mose. 20.05.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 040. Wenn Du nachts. 30.05.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 041. die tägliche revolution. o.J. um 1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 042. Männersache. 30.05.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 043. wir sind viele. 1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 044. Jet-Set-Ficker. 1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 045. Der fallende Regen. 31.05.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 046. Ich gehe nach Duisburg. 12.06.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 047. confession. 04.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 048. Authentisches Gedicht. 01.06.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 049. Was unterscheidet uns. 01.12.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 050. Ich möchte. 04.1984
- Schneider, Stefan: Dichtungen 051. Mich verbrennt die Nacht. 06.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 052. Sicherheit. 07.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 053. Ein für alle Mal. Juli 1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 054. Revolution. Juli 1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 055. ich hab ihn gesehen. Juli 1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 056. Zwischen uns. 22.07.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 057. Mein Herz. 29.06.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 058. Ich habe Angst. 16.08.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 059. just another night. 22.08.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 060. Alkoholiker. 24.08.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 061. Scotland dreams. 24.08.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 062. Danke, Gut! 24.08.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 063. Duisburg brennt III. 24.08.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 064. Laß uns mal abstrahieren. o.J.
- Schneider, Stefan: Dichtungen 065. Erwachen? 17.09.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 066. Understatement. 29.09.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 067. Logik. 29.09.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 068. Dialektische Forschung. 29.09.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 069. Als es mir. 29.09.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 070. Meine Liebe. 29.09.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 071. Gedicht. 20.10.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 072. Sicher. 07.11.1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 073. Skizzen für den Tag. 1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 074. Verunsicherungen. 1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 075. Vielleicht bin ich der. 02.03.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 076. Konstanz. 05.03.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 077. Kalter Rauch. 06.04.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 078. Die einzige Alternative. 28.08.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 079. Hinter die Kulissen. 16.04.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 080. Vodka wie Wasser. 01.05.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 081. Zigarillo, Selters. 01.06.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 082. Vorbei. 02.06.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 083. Verflucht. 07.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 084. Noch einmal. 27.07.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 085. Einhunderttausend Träume..05.08.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 086. Meine Geliebte. 29.03.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 087: Nur ein bisschen Selbstmord oder so. 1986
- Schneider, Stefan: Dichtungen 088: Proslogion. o.J.
- Schneider, Stefan: Dichtungen 091. Bettina. o.J.
- Schneider, Stefan: Dichtungen 093. Es gibt 1000 Gründe. o.J.
- Schneider, Stefan: Dichtungen 095. Amarillo. 26.08.1985
- Schneider, Stefan: Dichtungen 096. Keine Angst.05.08.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 097. Die Nacht an sich. 18.08.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 098. Zwischen den Stühlen. 04.09.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 099. Die Jacht durch den Tag. 20.11.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 100. Gewonnen. 20.11.1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 101. 30.1.91 30.01.1991
- Schneider, Stefan: Dichtungen 101. Alles würde ich tun. 03.1988
- Schneider, Stefan: Dichtungen 102. Die Welt sehen. o.J.
- Schneider, Stefan: Dichtungen 102. Snezana. um 1993
- Schneider, Stefan: Dichtungen 103. Stehend k.o. o.J. (um 1987)
- Schneider, Stefan: Dichtungen 103. Traum. 03.1993
- Schneider, Stefan: Dichtungen 104. Was ging verloren? o.J.
- Schneider, Stefan: Dichtungen 105. Modelle. 1987
- Schneider, Stefan: Dichtungen 106: Stoff. um 1995
- Schneider, Stefan: Dichtungen 107: Anschein. 04.04.1991
- Schneider, Stefan: Dichtungen 107: Protokoll (selbstmitleidiges Trinken). um 1999
- Schneider, Stefan: Dichtungen 200. Schreiben. 01.01.2012
- Schneider, Stefan: Dichtungen 201. Ohne Titel 1984
- Bulletin