Bulletin. Gesammelte Gesundheits- und Krankheitsinformationen von Dr. Stefan Schneider, geb. 04.06.1965
Übersicht
1. Krankenverischerung
2. Auslandskrankenversicherung
3. Ärzte
4. Impfpass
5. Gesundheitsdaten
6. Krankheiten
1. Krankenversicherung
Barmer GEK (Achtung: Ab Mai 2018 BKK Diakonie) weitere Einzelheiten folgen
Versichertennummer N756038054
2. Auslandsreisekrankenversicherung
HUK Coburg
Versichertennummer: 350/ 306532 - U
3. Ärzte
Hausärztin
Dipl.-Med. Elke Barkmann
Heinrich-Roller-Straße 23
10405 Berlin
Telefon:030 436 33 41
www.arzt-oeffnungszeiten.de/internist-elke-barkmann-10405-berlin/
Kommentar: Meine Hausärztin seit 1999. Kennt im wesentlichen meine frühere Asthmaerkrankung und auch sonst alle wichtigen Krankheitsverläufe. Ich halte sie für eine gute und kompetente Allgemeinmedizinerin, die mich in schwierigen Fällen an Fachärzte überweist.
Zahnärztin
Dr. Christine Marchlewitz // ab 2019 Frau Bogdanova, Anschrift bleibt .....
Kastanienallee 11
10435 Berlin
Telefon: 030 4484163
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.zahnarztseiten.de/praxis/marchlewitzchristine/
Kommentar: Meine Zahnärztin seit 2000. Hat damals meinen herunter gekommen Zahnbestand in Ordnung gebracht. Seit dem nur noch eher kleinere Instandhaltungsarbeiten. Halte sie für eine gute Handwerkerin, regelmässige Besuche zweimal im Jahr (Frühjahr, Herbst)
Augenarzt
Dr. med. Mathias Marchlewitz
Kastanienallee 11
10435 Berlin
Telefon: 030 448 41 63
Kommentar: Mein Augenarzt seit 2000. Praxisgemeinschaft mit der Zahnärztin. Regelmässige Besuche alle 2 Jahre und bei Bedarf. Es gehört zu meinen größten Ängsten, dass ich meine Sehkraft verlieren könnte, und Dr. Marchlewitz beruhigt mich immer mit seinen Diagnosen, in denen er meistens feststellt, dass die Sehfähigkeit unvermindert gut ist, und dass die Brillen lediglich altersbedingte Krümmungen korrigieren sollen.
Habe seit dem Jahr 2013 zusätzlich zur Alltagsbrille eine Lesebrille. Das ständige Wechseln nervt zwar, aber Dr. Marchlewitz meint, mit einer Gleitsichtbrille sei es noch zu früh. Ich vertraue da seiner Expertise.
Für die Anfertigung von Brillen selbst hat es sich als kostengünstig erwiesen, dazu nach Polen, z.B. ins nahegelegene Szczecin zu fahren.
Kieferorthopäde
Dr. Dietrich Subklew
Schönhauser Allee 118
10437 Berlin
Tel: 030 - 4 48 31 38
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.aerzte-schoenhauser-berlin.de/praxis_subklew.htm
Kommentar: Richtete im Jahr 2011/2012 mit Hilfe einer Spange die unteren Schneidezähne, die aufgrund einer Zungenfehlstellung immer weiter nach vorne und auseinander gedrückt wurden. Abschluss der Behandlung durch einen verklebten Draht an der Zahninnenseite. Seit dem regelmässige Kontrollbesuche im Frühjahr und im Herbst.
Urologe
Dr. Suckow
Schoenhauser Allee 147
10435 Berlin
Tel: 030 4482034
Kommentar: Seit dem Tod meines Vaters im Jahr 2010 durch Bauchspeicheldrüsenkrebs und mehr noch seit dem Tod meiner Mutter im Jahr 2013 nach metastasiertem Brustkrebs mache ich mir Sorgen um mein eigenes Krebsrisiko. Meine Hausärztin hatte mir empfohlen, zunächst mit einer regelmässigen Prostatakrebsvorsorgeuntersuchung zu beginnen. Seit dem Jahr 2012 mache ich das regelmässig im Herbst bei Dr. Suckow - auch wenn ein Termin Monate vorher zu vereinbaren ist.
Hals-, Nasen-, Ohrenarzt
Dr. Markus Seidel
Kastanienallee 2
10435 Berlin
Tel: 030 448 35 68
Kommentar: Mein Ohrenarzt seit 2011, seit dem ich nach einem Besuch eines Konzertes von Roxy Music in Glasgow der Meinung war, mein Hörvermögen hätte sich dramatisch verschlechtert. Er diagnostizierte, dass mein Hörvermögen in Ordnung, das heißt altergemäß leicht reduziert ist. Weiß nicht, ob ich ihm vertrauen kann, da er einen eher technik-orientieren Eindruck macht.
4. Impfpass
19650604_Schneider_Stefan_Impfpass_Stand_2020.pdf
5. Gesundheitsdaten
2006 - mit dem Rauchen aufgehört, nach ca. 25 Jahren und ca. 20 Zigaretten/ Tag (meistens Selbstgedrehte ohne Filter)
2006 - Ende des Asthma - Krankheitsbildes nach Ende des Rauchens
6. Krankheiten
1969.04. - Röteln
1970.03. - Ziegenpeter (Mumps)
1970.03. - Masern
1971.05. - Windpocken
1971.11. - beidseitige Mittelohrentzündung
1976.04. - OP wg. Nagelbettentzündung
1976.10. - OP wg. Nagelbettentzündung
1877.10. - OP wg. Nagelbettentzündung
um 1995 - Schlüsselbeinbruch wann?
2005.11. - Bronchitis nach Indienreise
2008.05. - Beinbruch rechts in Höhe Knöchel
Stand: 16.03.2020